Seit 2003 wurde im Frühjahr des Jahres ein Theaterstück ausgesucht, das am Familienabend des SAV im Frühjahr des Folgejahres aufgeführt wurde.
Seit über 10 Jahren veranstalten wir nun reine Theaterabende und zeigen dabei überwiegend schwäbische Mundart-Stücke. Die Besetzung schwankt je nach Stück zwischen 6 und 10 Personen. Regisseur und Souffleur war ursprünglich Norbert Kretz, zwischenzeitlich hat diesen Part Walter Ehresmann übernommen. Die Proben für die Theateraufführung finden zunächst in den Wohnzimmern der Beteiligten statt (Leseproben), dann in der Ochsenscheuer, „uff d`r Bühne“ bei der Onstmettinger Bank und zuletzt in der Festhalle Onstmettingen.
Hierbei kommt selbstverständlich neben „harter Arbeit“ auch der Spaß nicht zu kurz. Neben den Proben ist uns das gemütliche Beisammensein sehr wichtig. Von gemeinsamen Radtouren, Wanderungen oder Grillen haben wir schöne Erinnerungen.
Theater Ensemble 2024/25
Theater Ensemble 2019
Theater Ensemble 2018
Theater Ensemble 2016
Theater Ensemble 2014
Theater Ensemble 2012
Theater Ensemble 2010
Theater Ensemble 2009
Bisher gespielte Stücke :
2019 | Zu früh gefreut! von Bernd Gombold |
|
2018 | Leberkäs‘ und rote Strapse von Regina Rösch |
|
2016 | Baby wider Willen von Bernd Gombold |
|
2014 | Es irrt der Mensch, solang er strebt von Bernd Gombold |
|
2012 | Das Orakel vom Jungfrauenhof von Erich Koch |
|
2010 | Die Gedächtnislücke von Bernd Gombold |
|
2009 | Alles bestens geregelt! von Bernd Gombold |
|
2008 | Der Schwiegersohn im Doppelpack von Dieter Adam (Freilichtaufführung zum 25-jährigen Jubiläum der Ochsenscheuersanierung) |
|
2007 | Natur Pur von Bernd Gombold |
|
2006 | Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs‘ von Bernd Gombold |
|
2005 | D`r doppelte August von Werner Harsch |
|
2004 | Dam oder Büble von Thomas Deisser |
|
2003 | Hubertus und der Wundermann von Peter Schwarz |
In unserem Jubiläumsjahr zeigten wir den schwäbischen Schwank
Baby wider Willen von Bernd Gombold bei unserem Theaterabend
in der gut besuchten Festhalle. Hier einige Impressionen der Aufführung.